Einfach Leben retten! Spende Blut!

So wie Sie ist auch Ihr Blut einzigartig und lässt sich nicht künstlich herstellen. Informieren Sie sich!

News/Termine

Veranstaltung /

Blutspendechallenge 2024 der Schule für Gesundheitsfachberufe

Die Azubis als Pflegefachfrau/Pflegefachmann mit Weiterbildung Intensivpflege und Anästhesie der Schule für…

Weiterlesen
Veranstaltung /

Weihnachtsgewinnspiel an beiden Standorten

Zum Lebensretter werden und gleichzeitig gewinnen - in der BSZ Saar-Pfalz geht das. Nutzen Sie die Chance.

Weiterlesen
Eine Grafik: Neu für regelmäßige Blutspender testen wir Vitamin B12, Vitamin D und den Troponin-Wert
Veranstaltung /

Gesundheitsvorsorge durch Blutspende

Jetzt neu: Blutspendezentrale auf dem Winterberg gibt Aufschluss über Vitamin B12, Vitamin D und Risiko für…

Weiterlesen
Veranstaltung /

Blutspendeaktion der GRÜNEN Saarbrücken

Der Ortsverband Saarbrücken-Mitte von BÜNDIS 90/Die Grünen stattete der Blutspendezentrale einen Besuch ab.

Weiterlesen
Blutspender Markus Dollwet vor der Blutspendezentrale Saar-Pfalz
Pressemitteilung /

153 Mal - Blutspender aus Überzeugung

„Ich kann mit meinem Blut helfen", berichtet Markus Dollwet, für den die Blutspende zum Leben gehört.

Weiterlesen
Prof. Dr. Meyer spricht in die Kamera
Veranstaltung /

Wohin geht das Blut nach der Spende?

Als eins der ersten Unternehmen meldete sich der SR auf die Initiative des Winterberg und der Blutspendezentrale.

Weiterlesen

Kein Navi? Hier finden Sie uns!

Keine Zeit...

...wir sind flexibel.

Unsere Öffnungszeiten finden Sie hier. Sie bringen noch jemanden mit? Perfekt!

Wenn Sie mit einer größeren Gruppe Blut spenden möchten, melden Sie sich bitte vorher per Telefon:

  • Kontakt Standort Saarbrücken  0681 - 963-2560 
  • Kontakt Standort Kaiserlautern 0631 - 203-1804 an.

Gute Ideen!

DIY: Leben retten leicht gemacht!

Tanja Kühn, Kristin Schäfer und Joachim Gauer machen es vor - DIY: Leben retten leicht gemacht.Jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 68 Jahren (Erstspender: 60. Lebensjahr) kann regelmäßig Blut spenden. Jährlich tun das rund zwei Millionen Menschen in Deutschland. Das meiste Blut wird für die Behandlung von schwer erkrankten Patienten, z. B. bei Krebs- oder Herzleiden, aber auch bei Schwerverletzten, gebraucht.

Probiert haben wir es....

...toller Saft und immer verfügbar. Aber, Orangen werden leider nicht zu Lebensrettern....Du schon. Informiere Dich! Hier der Flyer als Download.

Wenig Zeit?

In der schnelllebigen Zeit haben wir alle das Gefühl, wenig Zeit zu haben. Die Blutspendezentrale Saar-Pfalz hat an fünf Tagen zu unterschiedlichen Uhrzeiten in der Woche geöffnet. Und wenn es dann immer noch nicht passt - einmal im Monat samstags öffnet die Blutspende Zentrale Saar-Pfalz an beiden Standorten ihre Pforten.

Kennen Sie Sternenregen von Radio Salü?

Helfen Sie saarländischen Kindern in Not. Das Team von Radio Salü hat diese Aktion vor vielen Jahren ins Leben gerufen. Eine Spendenbox finden Sie am Standort Saarbrücken. Weitere Infos sowie die Bankverbindung finden Sie hier.

Sind Sie Metalfan?

Dann kennen Sie Wacken!

Wacken steht für mehr als nur ein Festival. Wacken engagiert sich für das Thema Blutspende. Die Blutspendezentrale Saar-Pfalz ist bei Wacken als Blutspendeeinrichtung registriert. Bei uns bekommen Sie den speziellen Pass und den passenden Stempel. Weitere Infos hier.

Kennen Sie noch Postkarten?

So wie früher?

Vielleicht liegt diese einmal in Ihrem Briefkasten....nämlich dann, wenn Sie bei uns als Blutspender registriert sind und uns seit längerem nicht mehr besucht haben. Dann erlauben wir uns, Ihnen eine Erinnerungspostkarte zu senden.

Kennen Sie ClarCert?

Dann kennen Sie unsere Qualität!

Wir sagen JA zur Qualität. Die Blutspendezentrale Saar-Pflalz ist nach ClarCert zertifiziert. Die ClarCert GmbH ist eine unabhängige akkreditierte Zertifizierungsstelle und hat uns zum wiederholten Male nach den Vorgaben der DIN ISO 9001:2015 erfolgreich geprüft.

Einfach Leben retten! Spende Blut!

Kennen Sie das Mädchen auf dem Foto? Das ist Charlotte - sie kam viel zu früh auf die Welt und wurde viele Wochen intensivmedizinisch behandelt. Während des Aufenthalts auf der Kinderintensivstation benötigte sie eine Bluttransfusion - ohne diese hätte sie Paris niemals kennenlernen können.

Blutspende bei der Blutspendezentrale Saar-Pfalz - Blut ist ein lebensnotwendiger Bestandteil des menschlichen Lebens. Innerhalb der Krankenversorgung könnten viele Operationen und Therapien ohne entsprechende Blutprodukte nicht durchgeführt werden.

Die Blutspendezentrale Saar-Pfalz ist auf die Menschen im Großraum Saarbrücken und in Kaiserslautern angewiesen. Denn sie sind es, die durch ihre uneigennützige Bereitschaft, Blut oder blutbildende Stammzellen zu spenden, unsere Arbeit erst ermöglichen. Deshalb unsere Bitte: Spenden Sie Blut in der Blutspendezentrale Saar-Pfalz – für die Menschen in unserer Region.

 

„Einmal spenden – doppelt Gutes tun“

Saarbrücken (red) Das Aktionsbündnis „Bunt statt braun“ hat am Freitag die Aktion „Einmal spenden – doppelt Gutes tun“ gestartet. Bündnis-Sprecher Philipp Weis ging mit gutem Beispiel voran, spendete als Erster und erklärte die Aktion folgendermaßen: Einerseits gehe seine Spende an Menschen, für die das Blut lebenswichtig sei. Gleichzeitig leite er die 25 Euro, die er als Aufwandsentschädigung für die Spende  bei der Blutspenderzentrale auf dem Winterberg bekommt, an den Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz und Ruanda weiter.

In Ruanda werde das Geld zur Renovierung der Schule Groupe Scolaire Kabirizi benutzt. Die Schule befinde sich derzeit in einem desolaten Zustand und die hygienische Situation ist katastrophal. Für 782 Schüler stünden lediglich zehn Latrinen zur Verfügung. Des Weiteren sei kein fließendes Wasser vorhanden. Diese Situation müsse dringend geändert werden.

Die Landesregierung Rheinland-Pfalz habe als eine der wenigen Landesregierungen eine Kooperation mit einem Land der Dritten Welt. Diese Kooperation solle bewusst mit dieser Aktion  unterstützt werden. Die Aktion solle symbolisch Europa und Afrika verbinden.

Vielen Menschen, so erläuterte Weis außerdem, sei nicht bewusst, wie dringend Blutspenden benötigt würden. Regelmäßig komme es im Saarland zu Engpässen. Mit nur einer Blutspende könne bis zu drei Menschen geholfen werden.

Presseartikel der Saarbrücker Zeitung vom 16.4.2019

 


Die Blutspendezentrale Saar-Pfalz gGmbH ist ein Unternehmen von